Logbuch der Svalbard – Heimkehr

02.08.2025 – Die letzten Vorbereitungen 03.08.2025 – Aufbruch 04.08.2025 – Die Küstenlinie verblasst am Horizont 05.08.2025 – Einem von zwei Stürmen entkommen Durch unseren frühen Aufbruch in Tasiilaq sind wir einem Sturm vor der Küste Grönlands entkommen. Allerdings wartet am…

Logbuch der Svalbard: Grönland’s Fjorde

26.07.2025 – Ein einsames Dorf 27.07.2025 – Die blockierte Wasserstraße 28.07.2025 – Regenpause Schlechtes Wetter hält uns einen Tag in Kuummiut fest. Wir verbringen den Tag unter Deck und füllen unsere Lebensmittelvorräte auf. 29.07.2025 – Blue East Two Wir kommen…

Logbuch der Svalbard: Kurs auf Grönland

19.07.2025 – Letzte Vorbereitungen in Ísafjörður, Island Wir füllen unsere Tanks und stocken unsere Vorräte für die nächsten 21 Tage auf 20.07.2025 – Leinen los 21.07.2025 – Der Alltag auf See beginnt Ab 00:00 Uhr festes Wachsystem: Auf 2 Stunden…

LMC 2025 – Vom Fahrersitz in die Laufschuhe

Zurück in der Heimat, und gerade wieder eingelebt, war es an der Zeit, mir eine neue Aufgabe zu stellen. Einer, der ich mich zuvor noch nie gestellt hatte und die mir eigentlich so gar nicht liegt. Ich wollte einen Berg…

Ein See von vielen

Die Laguna Paron Die Cordillera Blanca ist nicht nur für ihre hohen Gipfel bekannt, sondern auch für ihre zahlreichen Bergseen. Einem dieser Seen, der Laguna Paron, stattete ich einen Besuch ab. Gelegen auf 4100 Metern Höhe, liegt die Lagune direkt…

7000 km Richtung Südost

Ab zur Ruta 3-N  Meine Heimreise begann in Puerto Malabrigo, doch die Vorstellung, 1800 Kilometer auf der geraden Panamericana die Küste entlang zu fahren, reizte mich gar nicht. Daher verabschiedete ich mich vom Pazifik und begab mich auf die Ruta…

Eine wegweisende Entscheidung

Von Lima nach Trujillo Nach zwei Tagen in Lima war es Zeit, Abschied von meinem Bruder zu nehmen. Über 1000 Kilometern waren wir gemeinsam gefahren und nach knapp drei Wochen brachte ich ihn zum Flughafen im Norden der Stadt. Einige…